Nachfolger: 2 Geräte Antennenverstärker 2x 20 dB Verstärkung, 10-20 dB regelbar, 85-1006 MHz
Mit dem Antennenverstärker Set erweitern Sie im Handumdrehen Ihre bestehende Infrastruktur - einfach und flexibel. Kompensieren Sie lange Leitungswege oder Verteilverluste. Mit 20dB Verstärkung, davon 0-10 dB regelbar, kann ein optimales Ergebnis erzielt werden.
Ob Kabelfernsehen (DVB-C) oder DVB-T/DVB-T2 – der Antennenverstärker ist mit seinem hohen Frequenzbereich von 47-1006 MHz für den Einsatz bei vielen Kabelanbietern wie Unitymedia, Vodafone uvm. einsetzbar.
Mit dem hochwertigen 1 m HDTV-Antennenkabel mit IEC Winkelstecker auf IEC Winkelbuchse und Ferritkern Mantelstromfilter wird der Signalverstärker an der Antennendose (TV-Ausgang) angeschlossen.
Warum ein Antennenkabel mit Mantelstromfilter?
Mantelstromfilter verhindern die Ausbreitung hochfrequenter Störsignale im Kabel und sorgen so für eine einwandfreie Übertragung der Signale auch auf langen Distanzen.
An dem im Set enthaltenen Vollmetall 2fach Verteiler können zwei Endgeräte direkt am Verstärker angeschlossenen werden. Der Verteiler wird auf den Ausgang „TV“ des Verstärkers gesteckt.
Gut zu wissen:
Jedes Empfangsgerät, egal ob Fernseher oder Receiver, benötigt für ein optimales Bild eine bestimmt Signalstärke (auch Pegel genannt).
Sind im Bild immer wieder „Klötzchen“ oder „Pixelbildungen“ zu sehen, ist dies meist ein Indiz für zu wenig oder zu viel Signal.
Bei zu wenig Signal kann mit einem regelbaren Antennenverstärker gearbeitet werden.
Doch ACHTUNG: Sollte das Signal eine schlechte Qualität aufweisen, nützt auch ein Antennenverstärker nichts. Im Grundsatz gilt immer, eine schlechte Signalqualität kann nicht verstärkt werden.
Bei zu viel Signal sollte eine Dämpfung eingebaut werden. Dies kann durch einen Tausch der Antennendose, Dämpfungsglieder oder Verteiler geschehen.
Ein Verstärker macht in diesem Fall keinen Sinn.