
CAT 8 Kabel: Wo du diesen Kabel-Standard nutzen solltest
- Wann du CAT 8 Kabel einsetzten solltest
- Die Unterschiede zwischen CAT 8.1 und CAT 8.2
- Vor- und Nachteile von CAT 8 Kabel
CAT 8 Kabel ist die neueste Revolution in der Welt der Netzwerkkabel und bringt im Vergleich zu seinen Vorgängern eine Reihe von Verbesserungen mit sich. Aber was genau unterscheidet CAT 8 von den älteren Kategorien und was macht diese Kabel so außergewöhnlich? In diesem Beitrag erfährst du alles über die verschiedenen Typen und warum du von der neuen Technologie profitieren kannst.
Ist es Zeit, den Turbo einzulegen?
Die Welt wird immer vernetzter, und mobile Geräte sind aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken. Das stellt eine enorme Herausforderung für Datenübertragungsraten dar. Dank einer in den USA entwickelten Technologie, sind CAT 8 Kabel perfekt für 40 Gbit-Ethernet ausgelegt und somit ideal für Rechenzentren, Server und andere Anwendungen, die hohe Übertragungsraten über kurze Distanzen benötigen. Warum also mit CAT 7 zufrieden sein, wenn du mit CAT 8 in die Zukunft starten kannst?
Schau bei unseren Netzwerk Verlegekabel vorbei, dort findest du eine große Auswahl an passenden Längen und weiteren Kategorien.
Die dynamischen Duos: CAT 8.1 und CAT 8.2
CAT 8 Kabel gibt es in zwei Varianten: CAT 8.1 ist mit herkömmlichen RJ-45 Steckern kompatibel und rückwärtskompatibel mit den Kategorien 6, 6A und 5. CAT 8.2 verwendet TERA-, GG45 oder ARJ45-Steckverbinder, die höhere Datenraten bewältigen und häufig im professionellen Bereich eingesetzt werden. CAT 8.2 ist außerdem abwärtskompatibel mit Kategorie 7 und 7A.
Kategorie | Maximale Frequenz | Genormt nach | Gültigkeit | 25GBASE-T / 40GBASE-T | Kompatibel zu RJ-45 |
---|---|---|---|---|---|
8 | 2 GHz | ANSI/TIA | USA | ja | ja |
8.1 | 2 GHz | ISO/IEC | Weltweit | ja | ja |
8.2 | 2 GHz | ISO/IEC | Weltweit | ja | nein |
Warum CAT 8 Kabel dein Herz höherschlagen lassen
Die Twisted-Pair-Kabel von CAT 8 bieten eine unglaubliche Bandbreite von bis zu 2000 MHz, das ist doppelt so viel wie bei CAT 7 Netzwerkkabeln. Dadurch sind die Übertragungsgeschwindigkeiten einfach atemberaubend. Ein weiterer Pluspunkt ist die Schirmung, die Störungen und Interferenzen abwehrt. Außerdem unterstützen CAT 8 Kabel PoE (Power over Ethernet), was bedeutet, dass deine Geräte über das Netzwerkkabel mit Strom versorgt werden können. Und das Tolle ist, Kupferkabel sind kostengünstiger und einfacher zu handhaben als Glasfaserkabel. Du sparst dir die Umwandlung von Glasfaser zu Ethernet und den Kauf von Konvertern. Für interne Verkabelungen bei hohen Bandbreiten sind CAT 8 Kabel also ein echter Geheimtipp. Für längere Strecken sind jedoch Glasfaserkabel die bessere Wahl.
Der ultimative Kategorie Vergleich: CAT 6, CAT 7 und CAT 8
Die Hauptunterschiede zwischen diesen Netzwerkkabeln liegen in der Frequenz, Datenrate, Übertragungsstrecke und Art des Steckverbinders. Hier ist eine übersichtliche Tabelle, die dir die wichtigsten Unterschiede aufzeigt.
CAT 6 | CAT 6A | CAT 7 | CAT 7A | CAT 8.1 | CAT 8.2 | |
---|---|---|---|---|---|---|
Frequenz | bis zu 250 MHz | bis zu 500 MHz | bis zu 600 MHz | bis zu 1 GHz | bis zu 2 GHz | bis zu 2 GHz |
Übertragungsrate | 1 GBit/s | 10 GBit/s | 10 GBit/s | 10 GBit/s | 40 GBit/s | 40 GBit/s |
Empfohlene max. Reichweite | 100 m | 100 m | 100 m | 100 m | 30 m | 30 m |
Steckverbinder | RJ45 | RJ45 | RJ45 | RJ45 | RJ45 | TERA oder GG45 |
Linkklasse | E | EA | F | FA | I | II |
Beispielanwendungen | Sprach- / Datenübertragung, ATM, Multimedia-Netzwerke | Router, Smart-TV, Computer, NAS, Überwachungskameras | Verkabelung zwischen Netzwerkkomponenten, wie Router und Switches |
Vor- und Nachteile von CAT 8 Kabel
Die Vorteile
- Unglaubliche Geschwindigkeit: CAT 8 Kabel bieten mit bis zu 40 Gbps eine beeindruckende Übertragungsgeschwindigkeit, die ideal für datenintensive Anwendungen ist.
- Hohe Bandbreite: Mit einer Bandbreite von bis zu 2000 MHz können CAT 8 Kabel mehr Daten in kürzerer Zeit übertragen, ideal für hohe Datenströme.
- Hervorragende Abschirmung: Die verbesserte Abschirmung minimiert Störungen und Interferenzen, wodurch eine zuverlässigere Datenübertragung gewährleistet wird.
- Power over Ethernet (PoE) Unterstützung: Mit CAT 8 Kabeln ist es möglich, Geräte über das Netzwerkkabel mit Strom zu versorgen, was die Verkabelung vereinfacht und eine zusätzliche Spannungsversorgung überflüssig macht.
- Rückwärtskompatibilität: CAT 8.1 ist mit älteren Kategorien wie CAT 7, CAT 6 oder CAT 5 kompatibel, sodass du keine neue Infrastruktur benötigst.
Die Nachteile
- Kürzere Übertragungsdistanzen: CAT 8 Kabel sind für kürzere Distanzen von bis zu 30 Metern optimiert. Für längere Strecken sind sie nicht die beste Wahl.
- Höhere Kosten: Im Vergleich zu älteren Kategorien sind CAT 8 Kabel teurer. Dies könnte für einige Nutzer eine Hürde darstellen, besonders wenn ein großes Netzwerk verlegt werden muss.
- Spezialisiertere Steckverbinder für CAT 8.2: Während CAT 8.1 mit den standardmäßigen RJ-45 Steckern kompatibel ist, erfordert CAT 8.2 spezielle Steckverbinder wie TERA oder GG45, was zusätzliche Kosten verursachen kann.
Rüste dein Heim oder Unternehmen jetzt auf!
Neugierig geworden? Wenn du dein Zuhause oder Unternehmen mit der fortschrittlichsten Technologie ausstatten möchtest, sind CAT 8 Kabel die perfekte Wahl. Bei deiner Auswahl unterscheide zwischen CAT 8 Verlegekabel oder CAT 8 Patchkabel, beide Kabelarten sowie spannende Angebote und passende Netzwerkkabel findest du in unserem Shop.
Jedes Kabel benötigt ein passendes Ende, egal ob Patchpanel in jeglicher Größe und Kategorie, Datendose, Keystone Jack Adapter oder RJ45 Stecker. Von CAT 5 bis CAT 8.1 findest du eine große Auswahl passender Abschlusseinheiten.
Mach den Schritt in die Zukunft!
Diese CAT 8 Patchkabel können wir empfehlen
Allgemeine Fragen und Antworten über CAT 8
Passende Patchpanel, Datendosen oder Keystone Jack Adapter